Action Jackson

Mittwoch, 18. Juni 2008

Hopsi Wars - Die Rache des Kampfkrümels

Hopsi Wars, brand new Movie with our well-known superdog

Sonntag, 8. Juni 2008

Deutschland vs. Polen - 2:0!

Der Hopsinaut gratuliert der deutschen Nationalmannschaft zum ersten Sieg der EM 2008! Mit Pfotengruß!

Der Hopsinaut gratuliert der deutschen Nationalelf

Euer Hopsinauten-Team

Mittwoch, 4. Juni 2008

FamilyPortrait im Hansapark

Am 01.06.2008 war es soweit, der Hansapark wurde vom kompletten Hopsi-Vormund gestürmt und bei grandiosem Wetter für mehr als gut befunden. Als Erinnerung entstand ein Familienporträt im Stil des Wilden Westens, in welchem ein Cowboy, ein Offizier und ein Banker mitsamt ihrer Anstandsdamen abgelichtet wurden. Jedoch fehlte etwas, und die Zeit schritt nicht weit voran, bis desweilen der Banker mit einer deutenden Geste zum hießigen Haushunde so treffend bemerkte:
Der würde sich auf dem Bild gut machen.
Da das Bild zu der Zeit leider schon entstanden ist und sich auch der Hopsinaut in der Wirklichkeit nicht in allzu deutlicher Nähe befand, musste diese so trefflich formulierte Feststellung nun auf digitalem Wege ihre Bestimmung finden.


Familienporträt aus dem Hansapark im WildWest-Style - mit Hopsi!


Mit Dank und Pfotengruß vom Hopsinauten an den Banker für die Idee! Euer Hopsinauten-Team

Dienstag, 3. Juni 2008

Wikipedia: Chihuahua

Heute gibt es einen kurzen Blick in den Wikipedia-Artikel über die Hunderasse "Chihuahua" - und einen kleinen Vergleich mit dem Hausherren.

Der Chihuahua ist trotz seiner geringen Größe ein sehr selbstbewusster, lebhafter, ja energischer Hausgenosse, dem auch leichtere Witterungsunbilden nicht viel ausmachen. Bei ihm ist die gesamte Bandbreite von Hundecharakteren möglich. Mal zeigt er sich als hervorragender Wachhund, wobei sein Ohr auf jedes verdächtige Geräusch reagiert, mal „öffnet“ er jedem Fremden die Türe.
Haken wir mal ab:
  • geringe Größe
  • check!
  • selbstbewusst
  • check!
  • lebhaft
  • check!
  • energisch
  • check!
  • Hausgenosse
  • check!
  • witterungsbeständig
  • check!Nicht check!
  • hervorragender Wachhund
  • check!check!

Erläuterung: Zu den ersten Punkten ist nicht viel hinzuzufügen, er ist nunmal der kleine Rumtober in unserem Hause. Bei "witterungsbeständig" gab es nun nur ein Jein, da sein Körper die Witterungen sicherlich aushalten könnte, er aber darauf null Bock hat und dementsprechend reagiert. Beim "Wachhund" gab es ein Doppelplus, da er die Wohnung sogar vor bösen Vögeln verteidigt - auch wenn natürlich Seh- und Hörkraft mit dem Alter ein wenig nachlassen.

Mut zählt im allgemeinen zu seinen herausragenden Eigenschaften und er überschätzt dabei oft seine Körpergröße gegenüber allen und allem Anderen, natürlich auch größeren Hunden. Er ist ein stets lebenslustiger und robuster Hund, der manchmal aber leider zu einem Kläffer erzogen wird. Sein Wesen wird als sehr lernfähig und gutmütig angesehen.
Zweite Abhakrunde:
  • Mut
  • check!
  • Selbstüberschätzung
  • check!
  • lebenslustig
  • check!check!
  • robust
  • check!
  • Kläffer
  • Nicht check!
  • lernfähig
  • check!Nicht check!
  • gutmütig
  • check!

Erläuterung: Sein Mut wurde hier ja bereits im Blog gewürdigt, und die Selbstüberschätzung ist wohl dem Temperament der Rasse zuzuordnen. Dem Klischee eines allgemein jeden größeren Hund ankläffenden Minihundes vermag er aber deutlich nicht zu entsprechen, die Größe scheint ihm vielmehr bei der Freundessuche im Allgemeinen egal zu sein. Trotz seiner Größe ist er auch erstaunlich robust, und Gott sei Dank kein Kläffer. Wenn es um Leckerchenspiele geht, ist er erstaunlich lernfähig und -willig. Bei Sachen, die wir gerne an seinem Verhalten ändern würden, ist er allerdings wiederum gerne mal etwas lernresistent. Zu guter letzt zum Punkt "lebenslustig": Gäbe es ein Oscar für Lebenslust, würde ich ihm diesen persönlich überreichen. Wer mit solch vielen Wehwehchen, altersbedingten Krankheiten, dem hohen Alter und der schlechten Sehkraft immernoch aussieht und rumtobt, als wäre er grad 2 Jahre alt, der gehört wahrlich mehr als ausgezeichnet. Das ist eben der Hopsinaut.

Euer Hopsinauten-Team

Freitag, 9. Mai 2008

Der Polizeihund

Als Test für das Bloggen von unterwegs hier ein Erlebnis vom Anfang des Jahres, gepostet per eMail vom Handy (o2 MMS ist leider nicht twoday-kompatibel). So geschehen auf einer Gassirunde...


Uns kommt ein kleiner Junge mit seinem Vater entgegen. Als sie uns erreichten, blieb der kleine Junge plötzlich voller Ehrfurcht vor Hopsi stehen. Sekunden vergehen ohne Regung.

Vater: "Aber das ist doch nur ein kleiner Hund."

Nach kurzem Zögern läuft der Kleine samt Vater weiter.
Nach einigen Metern:

Junge: "Papa, der sah aus wie ein Polizeihund. ...
... nur ohne Blaulicht!"


Was ein Mantel so alles ausmachen kann.
Euer Hopsinauten-Team unterwegs

Der Hopsinaut unterwegs

Sonntag, 4. Mai 2008

Hopsiman - Held der Nacht

Es ereignete sich am 2. des Mai, seines Zeichens Freitag, während das Bildabspielgerät eine unheimliche Aufzeichnung mit Namen "Amityville Horror" zeigte. Wie der Name vermuten lässt, geht es in dem Bewegtfilm nicht zimperlich zu und verschreckt allzu gern den geneigten Angstgucker. Das gemütliche Sofa und der nahe Freund versprachen der holden, zuschauenden Maid Sicherheit und Geborgenheit. Doch es sollte für sie anders kommen... Wilde bösartige Erschreckmomente abseits der Erschreck-Norm ("Bei Tag im Film dürfte ja nichts passieren...") gipfelten in einer furiosen Horrorfahrt - und einem unkontrollierten Angstschrei! Und es geschah: Als edler Retter sprang der Hopsiman aus dem Schlaf und rettete die junge Frau aus den Fängen der Angst, küsste die Maid, tobte umher und machte mit seinem Gebahren und späterem Kurzgebell so ziemlich klar, dass er es mit jedem Geist, jedem Einbreicher oder auch den bösen am Fenster vorbeifliegenden Vögeln aufnehmen würde, um sie zu retten.

Natürlich gab es dafür ein Leckerchen. Und damit auch der Leser versteht, welche Beachtung dieses Verhalten verdient, anbei ein Foto kurz vor der Rettung. Man stelle sich einfach vor wie ein tief und fest schnorchelnder Minihund durch einen kurzen Schrei aufgeschreckt versucht, innerhalb einer halben Sekunde aufzustehen, die Augen zu öffnen, im Raum zu stehen und die Lage zu checken - und das während er wach wird. Ein Superheld.

Der große Hopsiman vor seiner Rettungsaktion.

Euer Hopsiman-Team

Montag, 21. April 2008

Manche reisen in die Südsee

Aber unser Hopsinaut ist trotz seines ungebrochenen Erfolgs, des Reichtums und der Fanmassen bodenständig geblieben. Nicht einmal Urlaub auf Balkonien muss her. Es reicht einfach das Wohnzimmer und der sonnenbeschienene Teppich. Das ist sein Strand.

Der kleine Hopsinaut beim Sonnen.

(Und seien wir ehrlich: Für längere Reisen hätte er eh keine Zeit.)

Euer Hopsinauten-Team

Donnerstag, 17. April 2008

Manege frei!...

... für den Brecher der Herzen, Vernichter unschuldiger Leckerchen - kurz: dem smarten Wohnzimmerpiraten. Der Jackie Chan unter den Hunden gibt seine Ehre und wird über sein Pflegevater und einem 100-köpfigen Kreativteam das Medium Weblog entdecken und als Mittel zur Weltherrschaft sicherlich zu nutzen wissen!

Willkommen auf dem Hopsinauten-Blog.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Futterbox

Futterbox (extern)

Suche

 

Status

Online seit 6196 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jul, 01:11

RSS Futter


xml version of this page
xml version of this page (with comments)

Action Jackson
Hinter den Kulissen
Projekte
Rund um Hund
Spielothek
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren